Dogo Argentino: Ein Loyaler Begleiter

Bearbeitet von: Olga Samsonova

Der Dogo Argentino ist eine intelligente und liebevolle Rasse, die in den 1920er Jahren in Córdoba, Argentinien, entwickelt wurde. Er wurde von Dr. Antonio Nores Martinez geschaffen, um für die Jagd auf großes Wild geeignet zu sein und gleichzeitig ein familienfreundlicher Begleiter zu sein.

Martinez kreuzte den alten Córdoba-Kampfhund mit Rassen wie dem Englischen Bulldogge, Bull Terrier und Deutschen Dogge, um die gewünschten physischen und verhaltensmäßigen Eigenschaften festzulegen. Der Dogo Argentino wurde 1973 international von der Fédération Cynologique Internationale (FCI) anerkannt und gilt als eine der beeindruckendsten Rassen der Welt.

Einige wichtige Merkmale des Dogo Argentino sind:

  • Größe: Männchen messen zwischen 60-68 cm, während Weibchen von 60-65 cm variieren und zwischen 40-45 kg wiegen.

  • Fell: Kurz, glatt und überwiegend weiß mit einem zulässigen dunklen Fleck auf dem Kopf.

  • Augen: Dunkel oder haselnussbraun, die Intelligenz und Selbstbewusstsein ausstrahlen.

Diese Rasse ist bekannt für ihren starken, agilen Körperbau, der einen muskulösen Hals und eine tiefe Brust umfasst, was es ihr ermöglicht, lange Zeit aktiv zu bleiben – eine wesentliche Eigenschaft für ihre ursprüngliche Jagdfunktion.

Der Temperament des Dogo Argentino ist ausgewogen und anpassungsfähig. Er ist mutig, aber niemals aggressiv gegenüber Menschen und zeigt Gehorsam gegenüber seinem Besitzer. Seine schützende Natur macht ihn zu einem ausgezeichneten Wachhund, während seine liebevolle Art es ihm ermöglicht, in familiären Umgebungen zu gedeihen.

Als stiller und fokussierter Tracker glänzt der Dogo Argentino in Such- und Rettungsaufgaben. Seine Intelligenz und Lernbereitschaft machen das Training unkompliziert, obwohl er einen erfahrenen Besitzer benötigt, der feste, aber respektvolle Grenzen setzt.

Gesundheitliche Überlegungen für den Dogo Argentino umfassen regelmäßige Hörtests aufgrund des Risikos von Taubheit bei einigen Individuen. Seine überwiegend weiße Haut erfordert ebenfalls Schutz vor Sonnenexposition.

Die Ernährung sollte reich an hochwertigem Eiweiß sein, um seine Muskulatur zu unterstützen. Tägliche Bewegung ist entscheidend, um die körperliche und geistige Gesundheit zu erhalten und Fettleibigkeit sowie Stress vorzubeugen.

Sozialisierung und Training sind entscheidend für die Entwicklung des Dogo Argentino. Eine frühe Exposition gegenüber verschiedenen Umgebungen, Menschen und Tieren hilft, einen gut angepassten und selbstbewussten Hund zu kultivieren. Positive Verstärkungstraining ist besonders effektiv, da diese Rasse gut auf Belohnungen und Lob reagiert.

Haben Sie einen Fehler oder eine Ungenauigkeit festgestellt?

Wir werden Ihre Kommentare so schnell wie möglich berücksichtigen.