Mit dem bevorstehenden Neujahr zeichnet sich in Russland ein unerwarteter Trend ab: Lebende Schlangen werden zu einem symbolischen Geschenk, um 2025 zu feiern, das im chinesischen Kalender als 'Grüne Holzschlange' bezeichnet wird. Das Interesse an diesen Reptilien ist um 300 % gestiegen und verwandelt exotische Haustiere in ein umstrittenes, aber faszinierendes Marktphänomen.
In den russischen Neujahrstraditionen wird die Schlange oft als geheimnisvolles Wesen betrachtet, das reich an Symbolik ist und mit Wiedergeburt, Langlebigkeit und Glück assoziiert wird. Dieser Mythos hat Grenzen überschritten, und in einem Land, in dem Aberglauben mit Bräuchen verwoben ist, wird das Verschenken einer Schlange von einigen als Möglichkeit angesehen, Wohlstand und Weisheit zu wünschen.
Drei Arten haben sich aufgrund ihrer wahrgenommenen 'Handhabbarkeit' hervorgetan: die Kornschlange, die Kalifornische Königsnatter und der begehrte Königspython. Tierhandlungen und Verkäufer erleben einen Ansturm, wobei die Vorliebe für junge Exemplare besteht, die ein 'süßes Anfang' zwischen Besitzer und Reptil versprechen. Diese Tendenz wirft jedoch Herausforderungen, Gefahren und eine ethische Debatte auf, die Experten und Enthusiasten gleichermaßen bewegt.
In Moskau und großen Städten ist der Kauf einer Schlange einfacher denn je. In spezialisierten Tierhandlungen beginnen die Preise für Königspythons, die teuersten und begehrtesten, bei 35.000 Rubel (ca. 370 €), während die günstigeren Optionen wie Kornschlangen bei 10.000 Rubel (97 €) anfangen. Auf privaten Kleinanzeigen wie 'Avito' können die Preise erheblich sinken, wobei Schlangen ab 2.500 Rubel (23 €) angeboten werden. Hier variiert die 'Qualität', und oft verbergen die niedrigsten Preise Exemplare, die schwer zu handhaben sind oder nicht über die erforderlichen veterinärmedizinischen Zertifikate verfügen.
Ein Reptilienverkäufer auf Avito bemerkt: 'Ich habe weniger als zehn Schlangen übrig. Einige Kunden wollen zahme Schlangen, aber es gibt auch solche, die 'aggressive' bevorzugen. Einen Königspython, mit einem Grundpflege-Set, biete ich für 12.000 Rubel (111 €) an. Aber es ist wichtig, das richtige Terrarium und die gesamte Ausrüstung zu haben; ich gebe sie nicht in unerfahrene Hände.'
Die Kosten hören jedoch nicht beim Tier auf. Branchenexperten betonen, dass ein geeignetes Terrarium, zusammen mit Beleuchtung, Heizung und Zubehör, rund 60.000 Rubel (556 €) kosten kann. Viele Geschenkempfänger sind möglicherweise nicht bereit für solche Ausgaben.
Obwohl sie relativ einfach zu pflegen sind, erfordern Schlangen eine sorgfältige Handhabung. Terrarien müssen sicher und ausbruchssicher sein, da selbst ein kleines Loch zu einer Flucht führen kann. 'Neulinge unterschätzen oft, wie geschickt eine Schlange darin ist, aus einem Terrarium zu schlüpfen,' erklärt Vladislav Starkov, ein Herpetologe am Ran Biochemie Institut. 'Eine entlaufende Schlange kann nicht nur für das Tier, sondern auch für unerfahrene Menschen gefährlich sein.'
Darüber hinaus gibt es ein Gesundheitsproblem, das nicht ignoriert werden kann. Schlangen können Träger von Krankheiten wie Salmonellose sein, und Experten fordern neue Besitzer auf, offizielle veterinärmedizinische Zertifikate vor dem Kauf anzufordern. 'Das ist kein Tier zum Verschenken,' schließt Starkov. 'Es erfordert Studium, Vorbereitung und vor allem Bewusstsein.'
Der Trend hat Bedenken bei Tierärzten und Umweltschützern ausgelöst, die eine Zunahme von Abgaben und Haushaltsunfällen befürchten. Viele neue Besitzer, wenn der anfängliche Enthusiasmus nachlässt, fühlen sich von der Verantwortung, ein Reptil zu halten, überwältigt. Als Reaktion darauf haben einige Verbände und Zoos begonnen, präventive Beratungen anzubieten, um potenzielle Käufer aufzuklären.
'Die Menschen müssen verstehen, dass ein Reptil kein Spielzeug ist,' erklärt ein Mitarbeiter eines bekannten Reptilienzentrums. 'Wir bieten Bildungssitzungen für diejenigen an, die einen Schlange verschenken möchten, damit sie einschätzen können, ob die Person bereit für dieses Engagement ist.'