Am 30. Juni 2025 schossen die US-Aktienmärkte auf neue Höchststände. Der S&P 500 und der Nasdaq Composite schlossen beide auf Rekordniveau. (Quelle: AP News, Axios, 30. Juni 2025)
Der S&P 500 stieg um 0,5 % auf 6.173,07 Punkte, und der Nasdaq Composite legte ebenfalls um 0,5 % zu und erreichte 20.273,46 Punkte. Der Dow Jones Industrial Average verzeichnete einen Zuwachs von 1 % und schloss bei 43.819,27 Punkten.
Dieser Anstieg folgt auf eine Phase der Volatilität zu Beginn des Jahres, insbesondere dem Börsenkrach von 2025 vom 2. bis 10. April, der durch neue Zollpolitik ausgelöst wurde. Die Federal Reserve verfolgte einen vorsichtigen Ansatz und hielt den Zielzinssatz für Bundesfonds bei ihrer Sitzung am 18. Juni 2025 zwischen 4,25 % und 4,50 %. (Quelle: AP News, Axios, 30. Juni 2025)
Trotz des Drucks zur Zinssenkung betonte Fed-Chef Jerome Powell die Notwendigkeit, die wirtschaftliche Entwicklung zu beobachten. Die Anleger beobachten die Maßnahmen der Federal Reserve und die Handelspolitik der Regierung genau.