US-Aktien steigen dank Apples massiver Investition in die heimische Fertigung

Bearbeitet von: Olga Sukhina

Der US-Aktienmarkt verzeichnete am Freitag, dem 8. August 2025, einen deutlichen Aufschwung, angeführt von starken Zuwächsen im Technologiesektor. Der Dow Jones Industrial Average schloss 0,47 % höher bei 44.175,61 Punkten, während der NASDAQ Composite mit einem Zuwachs von 0,98 % ein Rekordhoch von 21.450,02 Punkten erreichte. Der S&P 500 legte ebenfalls zu und schloss 0,78 % höher bei 4.389,45 Punkten. Diese positive Entwicklung wurde maßgeblich durch die Ankündigung von Apple Inc. (AAPL) befeuert, das eine Investition von 600 Milliarden US-Dollar in die heimische Fertigung über die nächsten vier Jahre tätigen wird. Die Aktie von Apple verzeichnete einen Anstieg von 4,23 % auf 229,35 US-Dollar pro Aktie.

Diese positive Kursbewegung folgte auf die Mitteilung des Unternehmens über eine strategische Partnerschaft mit Samsung Electronics zur Entwicklung einer neuen Chip-Technologie. Diese soll in Samsungs Werk in Texas zum Einsatz kommen und die Energieeffizienz von Apple-Produkten verbessern. Die Investition ist Teil von Apples „American Manufacturing Program“, das darauf abzielt, die Widerstandsfähigkeit der Lieferketten zu stärken und die heimische Produktion zu fördern. Analysten zufolge könnte diese Partnerschaft mit Samsung Apples Bemühungen unterstützen, seine Lieferketten zu diversifizieren und die Abhängigkeit von ausländischen Zulieferern zu verringern. Die Investition von Apple in Höhe von 600 Milliarden US-Dollar über vier Jahre, die auch die Schaffung von 20.000 neuen Arbeitsplätzen in den USA vorsieht, positioniert das Unternehmen auch gut, um potenziellen Zöllen auf importierte Halbleiter zu entgehen. Im Gegensatz dazu verzeichnete der Shanghai Composite Index in China einen leichten Rückgang von 0,12 % und schloss bei 3.635,13 Punkten. Die Stärke des US-Marktes unterstreicht den erheblichen Einfluss bedeutender Unternehmensinvestitionen auf die globale Aktienperformance. Die Technologiebranche insgesamt hat sich als widerstandsfähig erwiesen, wobei Unternehmen wie Nvidia, Alphabet und Tesla ebenfalls Zuwächse verzeichneten, was die allgemeine positive Marktstimmung widerspiegelt.

Quellen

  • FinanzNachrichten.de

  • Apple’s $600 Billion Commitment to Boost U.S. Manufacturing

  • Apple says it is partnering with Samsung for new chip technology from Texas plant

  • The Latest: Trump says he plans 100% tariff on computer chips, likely increasing electronics costs

Haben Sie einen Fehler oder eine Ungenauigkeit festgestellt?

Wir werden Ihre Kommentare so schnell wie möglich berücksichtigen.