Im Jahr 2025 hat NVIDIA seine Aktivitäten im Gesundheitswesen durch mehrere bedeutende Partnerschaften und Investitionen ausgebaut, um die Integration von Künstlicher Intelligenz (KI) in medizinische Diagnostik und Behandlung voranzutreiben.
Im Januar 2025 kündigte NVIDIA Partnerschaften mit führenden Gesundheitsorganisationen an, darunter IQVIA, Illumina, Mayo Clinic und das Arc Institute. Diese Kooperationen zielen darauf ab, KI-Technologien zur Beschleunigung der Medikamentenentwicklung, Verbesserung der Genomforschung und Optimierung der Patientenversorgung einzusetzen. IQVIA nutzt beispielsweise den NVIDIA AI Foundry-Service, um maßgeschneiderte KI-Modelle zu entwickeln, während Illumina NVIDIA-Technologien für die Analyse von Multi-Omics-Daten in der Genomforschung einsetzt. Die Mayo Clinic setzt auf NVIDIA-Technologie zur Verbesserung der digitalen Pathologie, und das Arc Institute arbeitet mit NVIDIA zusammen, um leistungsstarke KI-Modelle für die biomedizinische Entdeckung zu entwickeln.
Im März 2025 ging NVIDIA eine Zusammenarbeit mit GE HealthCare ein, um die Entwicklung autonomer bildgebender Diagnosesysteme voranzutreiben. Durch den Einsatz der NVIDIA Isaac for Healthcare-Plattform können komplexe Arbeitsabläufe wie Patientenpositionierung und Bildaufnahme automatisiert werden, was die Effizienz in der medizinischen Bildgebung steigert.
Zusätzlich investierte NVIDIAs Venture-Capital-Arm, NVentures, im September 2024 17 Millionen US-Dollar in Hippocratic AI, ein Unternehmen, das KI-basierte Gesundheitsagenten entwickelt. Diese Investition unterstützt die Entwicklung von KI-Lösungen, die darauf abzielen, die Effizienz und Qualität der Patientenversorgung zu verbessern.
Diese Initiativen unterstreichen NVIDIAs Engagement, durch strategische Partnerschaften und Investitionen die digitale Transformation im Gesundheitswesen voranzutreiben und die Integration von KI-Technologien in medizinische Anwendungen zu fördern.