Asiatische Märkte reagieren auf Handelsspannungen zwischen den USA und Japan

Bearbeitet von: Olga Sukhina

Am 1. Juli 2025 zeigten die asiatischen Aktienmärkte gemischte Ergebnisse als Reaktion auf die zunehmenden Handelsspannungen zwischen den Vereinigten Staaten und Japan. Der Nikkei in Tokio verzeichnete einen Rückgang, nachdem Präsident Trump mit Zöllen auf japanische Exporte gedroht hatte. Im Gegensatz dazu verzeichnete der Hang Seng Index in Hongkong eine deutliche Erholung.

Der Hang Seng Index verzeichnete seine beste Performance seit sieben Jahren, was auf eine gewisse Resilienz in einem volatilen globalen Umfeld hindeutet. Der Nifty 50 in Indien wird voraussichtlich im Juli Rekordhöhen erreichen. Im Juni legte der Nifty 50 um 2,9 % zu. Der südkoreanische KOSPI-Index stieg auf den höchsten Stand seit 11 Monaten.

Präsident Trump drohte mit neuen Zöllen auf japanische Produkte, insbesondere Reis und Automobile. Der japanische Premierminister Shigeru Ishiba forderte die USA auf, diese Drohungen zu überdenken. Die Handelsspannungen haben die Volatilität auf den asiatischen Märkten erhöht, was auch Auswirkungen auf die europäische Wirtschaft haben könnte, insbesondere auf Länder mit engen Handelsbeziehungen zu Asien.

Experten weisen darauf hin, dass solche Handelskonflikte die Notwendigkeit einer diversifizierten Handelspolitik unterstreichen und die Bedeutung einer sorgfältigen Beobachtung geopolitischer Risiken für die wirtschaftliche Stabilität hervorheben. Die Entwicklung in Asien ist auch für deutsche Unternehmen von Bedeutung, die in der Region tätig sind, und unterstreicht die Notwendigkeit, sich auf verschiedene Szenarien vorzubereiten.

Quellen

  • The Business Times

  • Asia Stock Index Performance in 2025: A Regional Overview - Asian Morning

  • Brokerages see India's Nifty climbing towards record highs in July - Reuters

  • Asia stock markets today: live updates for June 9 2025 - CNBC

  • Trump threatens tariffs on Japan over rice exports - The Straits Times

  • Japan will ask US to cut tariffs but results won't come 'overnight', PM Ishiba says - Reuters

Haben Sie einen Fehler oder eine Ungenauigkeit festgestellt?

Wir werden Ihre Kommentare so schnell wie möglich berücksichtigen.