Der chinesische Aktienmarkt zeigte am Mittwoch, den 7. Mai 2025, eine gemischte Reaktion auf die jüngsten geldpolitischen Lockerungsmaßnahmen der People’s Bank of China (PBOC). Die Anleiherenditen zeigten unterschiedliche Reaktionen, wobei die einjährige Anleiherendite um 1,45 Basispunkte sank und die 10-jährige Rendite um 2 Basispunkte stieg [N/A]. Diese Bewegungen ereigneten sich, während Händler auf die Entwicklungen der US-chinesischen Handelsgespräche in der Schweiz in dieser Woche warteten.
Der Blue-Chip-Index CSI 300 und der Shanghai Composite Index verzeichneten Zuwächse von 0,6 % bzw. 0,8 %, nachdem sie sich von früheren Gewinnen zurückgezogen hatten [N/A]. Der Hang Seng Index in Hongkong blieb relativ stabil, nachdem er zunächst um über 2 % gestiegen war [N/A]. Diese Marktschwankungen spiegeln die Unsicherheit der Anleger wider, trotz der Bemühungen der Zentralbank, das Wirtschaftswachstum anzukurbeln [N/A].
Die PBOC kündigte ein umfassendes 10-Punkte-Paket geldpolitischer Maßnahmen an, das darauf abzielt, das Marktvertrauen zu stärken und innovationsgetriebenes Wachstum zu unterstützen. Zu diesen Maßnahmen gehören die Senkung des Mindestreservesatzes (RRR) für Finanzinstitute um 0,5 Prozentpunkte und die Senkung der Leitzinsen um 0,1 Prozentpunkte. US-Finanzminister Scott Bessent und Chef-Handelsunterhändler Jamieson Greer werden voraussichtlich He Lifeng aus China in der Schweiz treffen, um Handelsfragen zu erörtern.
Der Yuan schwächte sich nach den Lockerungsmaßnahmen gegenüber dem Dollar ab und kehrte die Gewinne vom Vortag um [N/A]. Analysten gehen davon aus, dass die PBOC den Abwertungsdruck des RMB strategisch steuert, wobei die Stabilität ein wichtiges politisches Ziel für Peking bleibt [N/A].