US-Aktienmarkt reagiert auf Handelskriegsängste und Wirtschaftsdaten: S P 500 sinkt inmitten von Zollandrohungen und Intel-CEO-Wechsel

Der US-Aktienmarkt erlebte am Donnerstag einen Abschwung, der von eskalierenden Handelskriegsspannungen und gemischten Wirtschaftssignalen beeinflusst wurde. Der S&P 500 fiel nach einer volatilen Phase um 0,2 %, während der Dow Jones Industrial Average um 39 Punkte (0,1 %) sank und der Nasdaq Composite ebenfalls um 0,2 % nachgab. Diese Bewegungen spiegeln die Besorgnis der Anleger über die Handelspolitik von Präsident Trump wider, einschließlich der Androhung von Zöllen auf europäische Weine und Spirituosen, sowie deren potenziellen Auswirkungen auf das Wirtschaftswachstum. Wirtschaftsdaten, die am Donnerstag veröffentlicht wurden, boten einige Beruhigung, da Berichte auf eine schwächere als erwartete Großhandelsinflation und einen Rückgang der Arbeitslosenanträge hindeuteten. Intel verzeichnete einen deutlichen Zuwachs, wobei der Aktienkurs nach der Ernennung von Lip-Bu Tan zum CEO um 16,7 % stieg. Die Renditen von Staatsanleihen stiegen leicht, wobei die Rendite der 10-jährigen US-Staatsanleihe auf 4,34 % stieg. Auch die globalen Märkte zeigten Vorsicht, wobei die Indizes in Europa und Asien fielen. Die Reaktion des Marktes unterstreicht die Sensibilität gegenüber Handelspolitik und Wirtschaftsindikatoren und verdeutlicht die Herausforderungen, das Wirtschaftswachstum mit Handelszielen in Einklang zu bringen.

Haben Sie einen Fehler oder eine Ungenauigkeit festgestellt?

Wir werden Ihre Kommentare so schnell wie möglich berücksichtigen.