Am 19. Februar 2025 erlebte der indische Aktienmarkt eine Divergenz in den Anlagestrategien, da ausländische institutionelle Investoren (FIIs) Verkäufe tätigten, während inländische institutionelle Investoren (DIIs) durch Käufe Unterstützung leisteten. Diese Aktivität unterstreicht die anhaltenden Trends auf dem indischen Markt, wo ausländische Investoren in den letzten 5 Monaten Nettoverkäufer waren und allein in der vergangenen Woche 40,5 Crore Dollar abgezogen haben, wie aus den Quelldaten hervorgeht.
Trotzdem gab es im gleichen Zeitraum eine bemerkenswerte Investition von 57,3 Crore Dollar durch FIIs in chinesische Aktien. Diese Verschiebung hat sich auf die Renditen ausgewirkt, wobei der MSCI China Indien übertraf und eine 6-Monats-Rendite von 28,9 % und eine 1-Jahres-Rendite von 38 % aufwies, während die Renditen des MSCI India negativ blieben. Die Divergenz wird teilweise auf attraktive Bewertungen und staatliche Unterstützung in China sowie auf einen wachsenden Fokus auf KI zurückgeführt.
Der aktuelle Trend deutet auf eine anhaltende Marktvolatilität hin, wobei FII-Verkäufe potenziell zu Instabilität führen, während DII-Käufe zur Stabilisierung des Marktes beitragen könnten. (Quelle: Unbestätigter Nachrichtenbericht)