Die Reserve Bank of India (RBI) wird voraussichtlich am 7. Februar 2025 zum ersten Mal seit fast fünf Jahren die Zinssätze senken, um das Wirtschaftswachstum anzukurbeln. Die Entscheidung, die vom neu ernannten Gouverneur Sanjay Malhotra um 10:00 Uhr bekannt gegeben wird, wird voraussichtlich erhebliche Auswirkungen auf den indischen Aktienmarkt und die Weltwirtschaft haben.
Das Treffen des Monetary Policy Committee (MPC), das vom 5. bis 7. Februar stattfand, ist heute zu Ende gegangen. Der MPC, der sich aus drei RBI-Mitgliedern und drei externen Mitgliedern zusammensetzt, wird allgemein erwartet, den Repo-Satz um 25 Basispunkte auf 6,25 % zu senken, nachdem er ihn in den letzten elf Sitzungen unverändert gelassen hat. Dieser Schritt ist auf den nachlassenden Preisdruck zurückzuführen, der den politischen Entscheidungsträgern mehr Spielraum für Manöver verschafft.
Der indische Aktienmarkt wird voraussichtlich am Freitag flach eröffnen, da die Händler angesichts der politischen Entscheidung der RBI und der Ergebnisse der Wahlen im Bundesstaat Delhi eine vorsichtige Haltung einnehmen. Der Sensex und der Nifty werden voraussichtlich je nach Ausgang des Treffens volatil sein.
Die potenzielle Zinssenkung wird als positive Entwicklung für die indische Wirtschaft angesehen, die ein schwaches Wachstum verzeichnet. Der Schritt könnte Investitionen und Konsumausgaben ankurbeln und zu einer allgemeinen wirtschaftlichen Erholung führen. Die globalen Auswirkungen sind jedoch ungewiss, da die Entscheidung vor dem Hintergrund zunehmender globaler Unsicherheiten getroffen wird.
Quelle: Reuters, 7. Februar 2025