Am 2. Juli 2025 gab Ripple eine Partnerschaft mit BNY Mellon bekannt und ernannte die Bank zum primären Verwahrer für ihren Stablecoin Ripple USD (RLUSD). Diese Zusammenarbeit zielt darauf ab, RLUSD in die traditionelle Finanzwelt zu integrieren.
RLUSD, der im Dezember 2024 eingeführt wurde, ist ein an den US-Dollar gekoppelter Stablecoin, der für den institutionellen Gebrauch konzipiert ist. Zum 3. Juli 2025 überstieg das zirkulierende Angebot von RLUSD 500 Millionen US-Dollar. (Quelle: Reuters, 2. Juli 2025)
Brad Garlinghouse, CEO von Ripple, hat einen Antrag auf eine US-amerikanische nationale Bankcharta und ein Federal Reserve Master Account gestellt. Dies soll die regulatorische Klarheit und die betriebliche Effizienz für RLUSD verbessern. (Quelle: Reuters, 2. Juli 2025)
Diese Entwicklung unterstreicht den wachsenden Trend zur Digitalisierung im Finanzwesen. Experten in Deutschland betonen die Notwendigkeit einer strengen Regulierung von Stablecoins, um Risiken zu minimieren und das Vertrauen der Anleger zu gewährleisten. Die Zusammenarbeit mit etablierten Finanzinstituten wie BNY Mellon könnte dazu beitragen, die Akzeptanz von Kryptowährungen im Mainstream zu fördern und die Integration in bestehende Finanzstrukturen zu erleichtern. Die Einhaltung europäischer Datenschutzstandards und die Transparenz der Reserven sind dabei von besonderer Bedeutung.