Monad Foundation übernimmt Portal Labs zur Stablecoin-Integration: Strategischer Schritt im Finanzsektor

Bearbeitet von: Yuliya Shumai

Wie heute bekannt gegeben wurde, hat die Monad Foundation Portal Labs übernommen, um ihre blockchainbasierten Zahlungsmöglichkeiten zu erweitern. Diese strategische Akquisition zielt darauf ab, den Einstieg von Monad in den Stablecoin-Markt zu beschleunigen und Entwicklern verbesserte Tools zur Verfügung zu stellen. Die Akquisition wurde heute bekannt gegeben. (Quelle: Financial Times, Heute)

Portal Labs, spezialisiert auf Embedded-Wallet-Infrastruktur für Stablecoin-Zahlungen, wird als Tochtergesellschaft operieren. Raj Parekh, ehemaliger Führungskraft der globalen Krypto-Sparte von Visa, tritt Monad als Head of Payments and Stablecoins bei. Diese Integration steht im Einklang mit der wachsenden Akzeptanz von Stablecoins im Finanzsektor, auch im europäischen Kontext, wo die Diskussionen über digitale Euro-Währungen an Bedeutung gewinnen.

Laut einem Bericht von Artemis und Dune stieg die Anzahl der aktiven Stablecoin-Wallets von Februar 2024 bis Februar 2025 um 53%. In den USA wird der GENIUS Act, ein vorgeschlagenes Bundesgesetz, diskutiert, das einen regulatorischen Rahmen für Zahlungs-Stablecoins schaffen soll. Dies würde strenge Standards für Emittenten vorschreiben. In Deutschland und der EU wird die Regulierung von Kryptowährungen und Stablecoins im Rahmen von MiCA (Markets in Crypto-Assets) vorangetrieben, was die Notwendigkeit einer soliden Infrastruktur und strenger Sicherheitsstandards unterstreicht.

Quellen

  • CoinDesk

  • CoinDesk

  • Cointelegraph

  • Financial Times

  • GENIUS Act - Wikipedia

Haben Sie einen Fehler oder eine Ungenauigkeit festgestellt?

Wir werden Ihre Kommentare so schnell wie möglich berücksichtigen.