Krypto-Börsen kehren Stellenabbau um und steigern die Einstellungstätigkeit im Aufschwung 2025

Bearbeitet von: Yuliya Shumai

Die Kryptowährungsbranche erlebt im Jahr 2025 eine deutliche Erholung, die sich in steigenden Marktvolumina und einer Kehrtwende bei der Personalpolitik großer Börsen widerspiegelt. Nach einer Phase des Stellenabbaus, die durch Marktkorrekturen in den Vorjahren ausgelöst wurde, stellen führende Plattformen wie Crypto.com, Binance, Coinbase und Kraken wieder aktiv neue Mitarbeiter ein. Crypto.com hat seit November 2024 rund 700 neue Mitarbeiter eingestellt und plant weitere 700 Einstellungen, insbesondere im Kundenservice und in Unternehmensbereichen. Dies steht im Kontrast zu den Entlassungen von etwa 20 % der Belegschaft in den Jahren 2022 und 2023.

Die breitere Krypto- und Web3-Landschaft folgt diesem Trend, da viele Unternehmen ihre Kapazitäten ausbauen, um der wachsenden Nachfrage nach digitalen Finanzdienstleistungen gerecht zu werden. Experten sehen in der aktuellen Marktdynamik bullische Signale, die auf eine Phase der Konsolidierung und des erneuten Wachstums hindeuten. Der globale Web3-Arbeitsmarkt wird für 2025 auf rund 94 Milliarden US-Dollar geschätzt, mit einer erwarteten jährlichen Wachstumsrate von 66,2 %. Gefragt sind insbesondere Fachkräfte in Blockchain-Entwicklung, dezentraler Finanzierung (DeFi), Cybersicherheit und regulatorischer Compliance. Die Nachfrage nach erfahrenen Fachkräften übersteigt das Angebot, was zu einem spürbaren Fachkräftemangel führt. Für Verbraucher bedeutet die Aufstockung des Personals bei Krypto-Börsen potenziell verbesserte Kundendienste und robustere Plattformen. Die Branche positioniert sich neu, um die Chancen zu ergreifen, die sich aus der zunehmenden Akzeptanz und der Entwicklung neuer Anwendungsfälle ergeben.

Quellen

  • forklog.com

  • Finextra

  • Bloomberg

  • Crypto.com Company Update

Haben Sie einen Fehler oder eine Ungenauigkeit festgestellt?

Wir werden Ihre Kommentare so schnell wie möglich berücksichtigen.