Ethereum-Preis steigt auf 3.900 USD, angetrieben durch Staking und Unternehmensbestände

Bearbeitet von: Yuliya Shumai

Der Wert von Ethereum (ETH) hat seit April 2025 einen bemerkenswerten Anstieg von 163 % verzeichnet und erreichte am 8. August 2025 einen Wert von 3.900,47 USD. Dieser signifikante Preisanstieg wird durch eine Zunahme der Staking-Aktivitäten und die Aufnahme von ETH in die Unternehmensbilanzen öffentlicher Unternehmen, die als „Krypto-Treasury-Unternehmen“ bekannt sind, vorangetrieben. Gleichzeitig hat das Ethereum-Netzwerk mit 1,74 Millionen täglichen Transaktionen einen neuen Rekord aufgestellt, was die gesteigerte Nutzung und Akzeptanz der Plattform unterstreicht.

Ein entscheidender Faktor für diese positive Entwicklung ist die jüngste Klarstellung der U.S. Securities and Exchange Commission (SEC) durch ihre Division of Corporation Finance. Diese hat signalisiert, dass bestimmte Liquid-Staking-Aktivitäten und die damit verbundenen „Staking-Receipt-Tokens“ unter bestimmten Kriterien nicht als Wertpapiere gelten. Diese regulatorische Klarheit hat die Unsicherheit für Investoren und Unternehmen verringert und den Weg für eine breitere Beteiligung am Ethereum-Ökosystem geebnet. Aktuell sind über 36 Millionen ETH, fast 30 % des Gesamtangebots, in Staking-Verträgen gebunden. Dies zeigt das Vertrauen der Halter in die langfristigen Aussichten von Ethereum und ihre Bereitschaft, Liquidität gegen Erträge einzutauschen. Die Akkumulation von ETH durch Unternehmen hat ebenfalls zugenommen, wobei öffentliche Firmen nun ETH im Wert von 11,77 Milliarden USD halten. Zu den größten Haltern zählen BitMine Immersion Technologies mit 833.100 ETH (3,2 Milliarden USD), SharpLink Gaming mit einem Wert von 2 Milliarden USD und The Ether Machine mit 1,34 Milliarden USD. Diese Unternehmen nutzen Ethereum zunehmend als strategischen Vermögenswert in ihren Bilanzen.

Vitalik Buterin, Mitbegründer von Ethereum, hat die Entwicklung der Treasury-Unternehmen positiv bewertet. Er betonte, dass diese Vehikel den Anlegern mehr Optionen bieten, insbesondere jenen mit unterschiedlichen finanziellen Rahmenbedingungen. Gleichzeitig warnte Buterin jedoch vor den Risiken einer übermäßigen Hebelwirkung, die zu Marktinstabilität führen könnte, falls die Unternehmen zu aggressiv Kredite aufnehmen, um ETH zu erwerben. Er verglich die Situation mit früheren Krypto-Zusammenbrüchen, bei denen Kaskadeneffekte von Zwangsliquidierungen zu systemischen Ausfällen führten. Die gestiegene Netzwerkauslastung spiegelt sich auch in den Transaktionsvolumina wider. Im Juli 2025 erreichte das monatliche On-Chain-Transaktionsvolumen über 238 Milliarden USD, der höchste Wert seit Ende 2021. Die täglichen Transaktionen übertrafen mit 1,74 Millionen den bisherigen Rekord von 1,65 Millionen vom 12. Mai 2021. Die Akkumulation von ETH durch Unternehmen hat ebenfalls zugenommen, wobei öffentliche Firmen nun ETH im Wert von 11,77 Milliarden USD halten. Zu den größten Haltern zählen BitMine Immersion Technologies mit 833.100 ETH (3,2 Milliarden USD), SharpLink Gaming mit einem Wert von 2 Milliarden USD und The Ether Machine mit 1,34 Milliarden USD. Diese Unternehmen nutzen Ethereum zunehmend als strategischen Vermögenswert in ihren Bilanzen.

Die regulatorische Klarheit der SEC im Hinblick auf Liquid Staking hat die Attraktivität von Ethereum für institutionelle Investoren weiter erhöht. Dies könnte auch die Zulassung von Ethereum-ETFs erleichtern, da die damit verbundenen Token nicht mehr als Wertpapiere eingestuft werden. Die Entwicklung zeigt eine zunehmende Reife und Integration von Ethereum in das traditionelle Finanzsystem, wobei die Unternehmen, die ETH als Treasury-Asset halten, eine attraktivere Investitionsmöglichkeit darstellen könnten als reine ETH-ETFs, da sie Erträge durch Staking generieren und ihre Nettoinventarwerte (NAV) stabilisieren.

Quellen

  • CoinDesk

  • CoinDesk

  • Reuters

  • CoinCentral

Haben Sie einen Fehler oder eine Ungenauigkeit festgestellt?

Wir werden Ihre Kommentare so schnell wie möglich berücksichtigen.