Ethereum verzeichnete im Juli 2025 einen Anstieg durch institutionelle Investitionen

Bearbeitet von: Elena Weismann

Im Juli 2025 erlebte Ethereum (ETH) einen signifikanten Anstieg, unterstützt durch verstärkte institutionelle Investitionen und die Einführung von Spot-ETFs. Diese Entwicklungen trugen dazu bei, den Preis von Ethereum auf ein 16-Monats-Hoch zu steigern.

Am 10. Juli 2025 verzeichneten US-amerikanische Spot-Ethereum-ETFs einen Nettozufluss von 383,1 Millionen US-Dollar, wobei der iShares Ethereum Trust (ETHA) mit 300,9 Millionen US-Dollar den größten Anteil hatte. Weitere Zuflüsse kamen von Fidelity's Ethereum Fund (FETH) mit 37,3 Millionen US-Dollar und Grayscale's mini Ethereum Trust (ETHE) mit 18,9 Millionen US-Dollar. Diese Daten deuten auf ein wachsendes institutionelles Interesse an Ethereum hin.

Am 15. Juli 2025 betrugen die Nettozuflüsse in US-Spot-Ethereum-ETFs insgesamt 192,3 Millionen US-Dollar, wobei ETHA erneut mit 171,5 Millionen US-Dollar den größten Anteil hatte. Diese anhaltenden Zuflüsse unterstreichen das zunehmende Vertrauen der Investoren in Ethereum als Anlageklasse.

Zusätzlich haben Unternehmen wie BitMine Immersion Technologies und SharpLink Gaming ihre Ethereum-Bestände erheblich erhöht. BitMine Immersion Technologies gab bekannt, innerhalb von drei Wochen über 300.000 Ether-Token erworben zu haben und strebt an, etwa 5 % des Gesamtangebots zu besitzen. SharpLink Gaming erwarb in kurzer Zeit über 50.000 Ether, was auf eine verstärkte institutionelle Akzeptanz von Ethereum hindeutet.

Diese Entwicklungen spiegeln das wachsende Vertrauen in die Zukunft von Ethereum wider und unterstreichen seine Rolle als bedeutende Plattform für dezentrale Anwendungen und Finanzdienstleistungen.

Quellen

  • blockchain.news

  • CoinDesk

Haben Sie einen Fehler oder eine Ungenauigkeit festgestellt?

Wir werden Ihre Kommentare so schnell wie möglich berücksichtigen.