Dogecoin steigt um 3,4 % inmitten Musks politischer Partei und Trumps Reaktion

Bearbeitet von: Yuliya Shumai

Am Montag, dem 7. Juli 2025, stieg Dogecoin (DOGE) um 3,4 % und führte damit die Top Ten der Kryptowährungen nach Marktkapitalisierung an. Dieser Anstieg folgte auf Elon Musks Ankündigung der „America Party“, eines neuen politischen Projekts. (Quelle: apnews.com, time.com, ft.com)

Präsident Trump reagierte auf Musks politische Ambitionen mit der Andeutung möglicher Strafmaßnahmen gegen Musks Unternehmen. Dies umfasste das Department of Government Efficiency (DOGE), das zuvor von Musk geleitet wurde. Die Fehde zwischen den beiden intensivierte sich und weckte Bedenken hinsichtlich Musks Unternehmungen. (Quelle: apnews.com, time.com, ft.com) In Deutschland wird die Entwicklung von Kryptowährungen und die damit verbundenen politischen und wirtschaftlichen Implikationen aufmerksam verfolgt. Die Reaktion von Politikern auf Unternehmertum und Innovation wird dabei kritisch betrachtet.

Gleichzeitig starteten REX Shares und Osprey Funds am 2. Juli 2025 den REX-Osprey Solana + Staking ETF (SSK). Dies war der erste in den USA gelistete ETF, der Zugang zu Solana (SOL) mit Staking-Rewards bot. Der Fonds verzeichnete am ersten Tag Zuflüsse in Höhe von 12 Millionen US-Dollar, was ein starkes Anlegerinteresse zeigt. (Quelle: apnews.com, time.com, ft.com) Die Einführung von ETFs im Bereich Kryptowährungen spiegelt das wachsende Interesse an digitalen Vermögenswerten wider und unterstreicht die Notwendigkeit einer klaren Regulierung und Transparenz in der Finanzbranche, auch in Europa.

Quellen

  • Decrypt

  • Musk proposes a new political party, Trump suggests DOGE 'might have to go back and eat Elon' (AP News)

  • Donald Trump threatens to unleash Doge 'monster' on Musk's companies (Financial Times)

  • Musk Renews Promise to Start New Rival Political Party-With Patriotic Name-as Trump Debates Deporting Him (Time)

  • REX-Osprey™ Launches First U.S. ETF with Solana Exposure plus Staking Rewards (REX Shares)

Haben Sie einen Fehler oder eine Ungenauigkeit festgestellt?

Wir werden Ihre Kommentare so schnell wie möglich berücksichtigen.