Am 7. Juli 2025 verzeichnete der Kryptomarkt ein signifikantes Wachstum, getrieben durch regulatorische Fortschritte und ein erhöhtes institutionelles Interesse. Die Zustimmung des US-Senats zum GENIUS Act ebnete den Weg für umfassende Stablecoin-Regulierungen. Diese überparteiliche Unterstützung verlangt, dass Stablecoins durch liquide Reserven gedeckt sind und eine monatliche Offenlegungspflicht besteht. (Quelle: Reuters, 18. Juni 2025)
Global wurde der MiCA-Rahmen (Markets in Crypto-Assets Regulation) in der Europäischen Union vollständig umgesetzt. Singapur verzeichnete einen Anstieg der Krypto-Adoption um 150 %. Die Einrichtung der Strategic Bitcoin Reserve durch Präsident Donald Trump im März 2025 festigte das Engagement der USA für digitale Vermögenswerte weiter. (Quelle: Reuters, 18. Juni 2025)
Bitcoin (BTC) wird zu 109.324 US-Dollar gehandelt, ein Plus von 1,13 % gegenüber dem vorherigen Schlusskurs, mit einem Intraday-Hoch von 109.574 US-Dollar. Ethereum (ETH) wird mit 2.577 US-Dollar bewertet, ein Plus von 2,37 % gegenüber dem vorherigen Schlusskurs. Diese Entwicklungen signalisieren ein robustes und expandierendes globales Krypto-Ökosystem. (Quelle: Reuters, 18. Juni 2025)
Die Entwicklungen im Bereich der Kryptowährungen, insbesondere die regulatorischen Fortschritte in der EU, sind von besonderem Interesse. Die MiCA-Verordnung schafft einen klaren Rahmen und fördert die Akzeptanz von Kryptowährungen. Anleger sollten sich jedoch der Risiken bewusst sein und ihre Investitionen sorgfältig prüfen.