Circle, der Emittent des USDC-Stablecoins, erwägt laut einem Bericht von Fortune einen möglichen Verkauf an Ripple oder Coinbase. Das Unternehmen strebt mindestens 5 Milliarden US-Dollar an, was seiner Zielbewertung für einen Börsengang (IPO) entspricht. Diese Gespräche finden statt, während Circle weiterhin seinen Börsengang plant, der ursprünglich am 1. April eingereicht wurde.
Ripple soll am 30. April ein Angebot zwischen 4 und 5 Milliarden US-Dollar zum Kauf von Circle abgegeben haben, das jedoch abgelehnt wurde. Ein Deal mit Ripple würde Bargeld und XRP beinhalten, während Coinbase Bargeld und Aktien verwenden würde. Coinbase und Circle haben eine gemeinsame Geschichte und haben 2018 das Centre Consortium gegründet, um Standards für Fiat-gedeckte Stablecoins wie USDC festzulegen.
Bitwise prognostizierte im Dezember 2024, dass 2025 ein bedeutendes Jahr für Krypto-IPOs sein würde. Am 12. Mai berichtete Cointelegraph, dass Bitcoin 4,8 % von seinem Allzeithoch von 109.800 US-Dollar entfernt war, während Ether, XRP und Solana ebenfalls Zuwächse verzeichneten. eToro verzeichnete nach seinem Börsengang am 14. Mai einen Kurssprung von 29 %.
Dieser Artikel basiert auf der Analyse unseres Autors von Materialien aus den folgenden Quellen: Fortune, Cointelegraph und Google Finance.