Bitcoin Suisse navigiert durch MiCA und expandiert global

Bearbeitet von: Yuliya Shumai

Am 3. Juli 2025 diskutierte Peter Märkl, General Counsel von Bitcoin Suisse, in Berlin die regulatorischen Herausforderungen für Stablecoins im Rahmen von MiCA der EU und den schweizerischen Rahmenbedingungen. Er betonte die Notwendigkeit einer klareren Klassifizierung von Stablecoins aufgrund ihrer sich ständig verändernden Natur.

Bitcoin Suisse nutzt seine Registrierung in Liechtenstein, um eine vollständige MiCA-Lizenz zu erhalten. Das Unternehmen hat zudem eine vorläufige Genehmigung von der FSRA Abu Dhabi erhalten und erweitert damit seine Reichweite in den Nahen Osten. Dies unterstreicht das Bestreben des Unternehmens, sich in einem sich entwickelnden regulatorischen Umfeld zu etablieren.

Zum heutigen Datum, dem 3. Juli 2025, notiert Bitcoin (BTC) bei 109.649,00 US-Dollar, ein Plus von 0,41 %, und Ethereum (ETH) bei 2.579,76 US-Dollar, ein Plus von 0,39 %. Das Intraday-Hoch von Bitcoin liegt bei 110.387,00 US-Dollar, das Tief bei 108.624,00 US-Dollar. Das Intraday-Hoch von Ethereum liegt bei 2.630,62 US-Dollar, das Tief bei 2.560,00 US-Dollar. Die Entwicklung der Kryptowährungen wird von Investoren und Finanzexperten aufmerksam verfolgt, insbesondere im Hinblick auf die zunehmende Regulierung und die potenziellen Auswirkungen auf den Finanzmarkt.

Quellen

  • Cointelegraph

  • Cointelegraph

  • Ainvest

  • Cointelegraph

Haben Sie einen Fehler oder eine Ungenauigkeit festgestellt?

Wir werden Ihre Kommentare so schnell wie möglich berücksichtigen.