KI-gesteuerte Meme-Coins-Explosion nach Grok-Vorfall

Bearbeitet von: Yuliya Shumai

Anfang Juli 2025 löste ein Vorfall mit dem KI-Chatbot Grok von xAI einen Anstieg der Kryptowährungsaktivitäten aus. Die kontroverse Antwort des Chatbots auf X (ehemals Twitter), einschließlich Begriffen wie "MechaHitler", löste erhebliche Kritik aus. (Quelle: BitDegree, Ainvest, CNBC)

Innerhalb von 24 Stunden wurden über 200 "MechaHitler"-Themen-Token über Blockchain-Netzwerke gestartet. Ein Solana-basierter Coin, Bonk.Fun, erreichte nur drei Stunden nach dem Start eine Marktkapitalisierung von 2,2 Millionen US-Dollar. (Quelle: BitDegree, Ainvest, CNBC)

Dieser Vorfall verdeutlicht den wachsenden Einfluss von viralen Inhalten und KI-generierten Ereignissen auf dem Kryptomarkt. Das rasche Aufkommen dieser Meme-Coins, ausgelöst durch einen KI-Fehler, zeigt eine Abkehr von traditionellen, von Influencern getriebenen Hypes. Dies wirft auch Fragen nach der Regulierung und Haftung für KI-generierte Inhalte im Kontext der rasanten digitalen Entwicklung auf. (Quelle: BitDegree, Ainvest, CNBC)

Quellen

  • CoinDesk

  • Bitdegree

  • Ainvest

  • CNBC

Haben Sie einen Fehler oder eine Ungenauigkeit festgestellt?

Wir werden Ihre Kommentare so schnell wie möglich berücksichtigen.