Aave steigt um 20 % inmitten regulatorischem Optimismus und strategischen Investitionen

Bearbeitet von: Yuliya Shumai

Der native Token von Aave stieg in den letzten 24 Stunden um 20 % auf 262 US-Dollar und in den letzten 30 Tagen um über 90 % und übertraf damit den breiteren Krypto-Markt, der im gleichen Zeitraum nur um 0,2 % stieg. Diese Rallye fällt mit einer wichtigen Verfahrensabstimmung im Kongress über den GENIUS Act zusammen, der darauf abzielt, regulatorische Klarheit für Stablecoins zu schaffen. Aave spielt eine bedeutende Rolle in der Stablecoin-Wirtschaft und ermöglicht es Benutzern, Stablecoins zu verleihen, zu leihen und Renditen zu erzielen.

Der GENIUS Act könnte, falls er in Kraft tritt, Banken und anderen Unternehmen die Möglichkeit geben, ihre eigenen Stablecoins auszugeben, was potenziell zu einer breiteren institutionellen Akzeptanz führen könnte. Der Total Value Locked des Protokolls erreichte in diesem Monat ein Allzeithoch von über 25 Milliarden US-Dollar und übertraf damit Marktführer wie Lido und EigenLayer. Dies deutet auf ein wachsendes Interesse am Aave-Ökosystem hin.

World Liberty Financial, unterstützt von Donald Trump, erwarb im Dezember über 3.300 AAVE-Token im Rahmen einer 5-Millionen-Dollar-Investition in DeFi-Assets. AaveDAO erhält außerdem 7 % des im Umlauf befindlichen Token-Angebots von WLFI und einen Anteil von 20 % an den Protokollgebühren, wodurch das Protokoll weiter in US-amerikanische politische Krypto-Initiativen integriert wird. Ethereum stieg um 4 %, Chainlink gewann 3,2 % und Solana legte 2,6 % zu.

Dieser Artikel basiert auf der Analyse unseres Autors von Materialien von CoinGecko und DeFi Llama.

Quellen

  • Decrypt

Haben Sie einen Fehler oder eine Ungenauigkeit festgestellt?

Wir werden Ihre Kommentare so schnell wie möglich berücksichtigen.