Ethereums radikale Vereinfachung: Vitalik Buterins 5-Jahres-Plan für verbesserte Effizienz und Sicherheit im Jahr 2025

Bearbeitet von: Yuliya Shumai

Ethereum-Mitbegründer Vitalik Buterin hat am 3. Mai 2025 eine radikale Vereinfachung des Ethereum-Basisprotokolls vorgeschlagen, die auf eine höhere Effizienz und Sicherheit abzielt [1, 2]. Inspiriert vom minimalistischen Design von Bitcoin skizzierte Buterin eine Vision zur Restrukturierung der Ethereum-Architektur in den Bereichen Konsens, Ausführung und gemeinsame Komponenten [1]. Ziel ist es, Ethereum innerhalb von fünf Jahren so einfach wie Bitcoin zu machen und so seine Widerstandsfähigkeit und langfristige Skalierbarkeit zu verbessern [1, 3].

Vereinfachung von Konsens- und Ausführungsschichten

Buterins Vorschlag befasst sich mit der zunehmenden Komplexität der Ethereum-Entwicklung, die zu höheren Kosten und Sicherheitsrisiken geführt hat [1, 5]. Er schlägt ein "3-Slot-Finality"-Modell für die Konsensschicht vor, das komplexe Komponenten wie Epochen und Sync-Komitees eliminiert [1, 3]. Diese Vereinfachung würde einfachere Fork-Choice-Regeln und eine dezentrale Netzwerkkoordination ermöglichen [1].

Für die Ausführungsschicht schlug Buterin eine Verlagerung von der Ethereum Virtual Machine (EVM) zu einer einfacheren, ZK-freundlichen virtuellen Maschine wie RISC-V vor [1, 6]. Dies könnte eine 100-fache Leistungssteigerung für Zero-Knowledge-Proofs ermöglichen [1, 9]. Um die Abwärtskompatibilität zu gewährleisten, würden Legacy-EVM-Verträge während einer Übergangsphase On-Chain über einen RISC-V-Interpreter ausgeführt [2, 12].

Protokollweite Standardisierung

Buterin plädierte auch für eine protokollweite Standardisierung, einschließlich einer einzigen Erasure-Coding-Methode und eines Serialisierungsformats [1, 8]. Er schlug vor, dass Ethereum ein "Max-Line-of-Code"-Ziel einführt, um die konsenskritische Logik schlank und auditierbar zu halten [1, 7]. Dieser Vorschlag kommt, da Ethereum zunehmendem Wettbewerb durch andere Blockchains ausgesetzt ist [1, 4].

Haben Sie einen Fehler oder eine Ungenauigkeit festgestellt?

Wir werden Ihre Kommentare so schnell wie möglich berücksichtigen.