Analysten von Bloomberg Intelligence haben die geschätzte Wahrscheinlichkeit, dass die US-amerikanische Börsenaufsichtsbehörde (SEC) einen Solana (SOL) ETF im Jahr 2025 genehmigt, deutlich erhöht und sie zum 30. April auf 90 % angehoben. Dies spiegelt eine optimistischere Einschätzung wider als ihre Februar-Analyse, die die Wahrscheinlichkeit auf 70 % schätzte.
Die Analysten haben auch die geschätzten Zulassungswahrscheinlichkeiten für andere Altcoin-ETFs, einschließlich XRP und DOGE, erhöht. Mehrere Vermögensverwalter, wie Grayscale und VanEck, warten auf die Genehmigung der SEC, um Solana-ETFs zu listen. Ebenso streben mehrere Emittenten die Genehmigung für XRP-ETFs an, während andere DOGE-Fonds verfolgen.
Die SEC hat bis Oktober Zeit, diese vorgeschlagenen Fonds zu prüfen. Im April befanden sich etwa 70 Krypto-ETFs in der Prüfung durch die SEC. Im März listete die Chicago Mercantile Exchange (CME) Terminkontrakte, die an Solana gebunden sind, was einen bedeutenden Schritt bei der Integration von Solana in die traditionellen Finanzmärkte darstellt.