Am 29. April 2025 hat Kraken Kraken Embed gestartet, eine Crypto-as-a-Service (CaaS)-Lösung, die für Neobanken, Fintech-Unternehmen und traditionelle Banken entwickelt wurde. Dieser neue Service zielt darauf ab, ihren Kunden einen nahtlosen Zugang zum Handel mit Kryptowährungen zu ermöglichen.
Kraken Embed vereinfacht die betrieblichen und infrastrukturellen Anforderungen und ermöglicht es Finanzinstituten, den regulierten Krypto-Handel innerhalb weniger Wochen anzubieten. Dies wird erreicht, ohne dass umfangreiches internes Fachwissen erforderlich ist. Die Institute profitieren von der Markterfahrung, der Liquidität und der Exchange-Infrastruktur von Kraken.
Der erste Integrationspartner von Kraken, bunq, eine europäische Neobank, hat bereits die Auswirkungen von Embed demonstriert. Kraken unterstützt den Handel mit über 370 digitalen Assets und gehört zu den liquidesten Krypto-Börsen weltweit.
Brett McLain, Head of Blockchain and Payments bei Kraken, erklärte, dass diese Lösung Finanzinstitute in die Lage versetzt, die Kundennachfrage effizient zu befriedigen. Kraken will Banken und Fintech-Unternehmen helfen, sich an die zunehmende Verbreitung von Kryptowährungen anzupassen.
Die Einführung von Kraken Embed steht im Einklang mit dem globalen Trend zur Akzeptanz von Kryptowährungen, insbesondere in Europa. Die technische und regulatorische Infrastruktur von Kraken positioniert das Unternehmen als zuverlässigen Partner für Finanzinstitute, die in den Krypto-Markt eintreten.