Andreessen Horowitz (a16z) hat sein Engagement für LayerZero, ein Web3-Cross-Chain-Messaging-Protokoll, mit einer Investition von 55 Millionen Dollar in LayerZero-Token (ZRO) zum 17. April 2025 bekräftigt. Laut a16z-General Partner Ali Yahya beinhaltet die Investition eine dreijährige Sperrfrist für die erworbenen ZRO-Token. Dieser Schritt folgt auf frühere Investitionen von a16z in LayerZero, darunter eine erste Investition im März 2022 und die Teilnahme an der Serie-B-Finanzierungsrunde im April 2023.
LayerZero, das während seiner Serie-B-Finanzierungsrunde mit Beteiligung von Firmen wie Circle Ventures und Sequoia Capital mit 3 Milliarden Dollar bewertet wurde, ermöglicht einen nahtlosen Informationsaustausch zwischen Blockchains. Im Januar 2025 einigte sich LayerZero mit dem FTX Estate bezüglich Vorwürfen der Ausnutzung der Liquiditätskrise der Börse. Das Unternehmen brachte im Juni 2024 seinen eigenen Token, ZRO, auf den Markt.
Cross-Chain-Messaging-Protokolle wie LayerZero sind entscheidend für dezentrale Anwendungen (DApps) und Trader, die nahtlose Swaps über Blockchains hinweg suchen. Zu den Wettbewerbern in diesem Bereich gehören Wormhole, das im November 2023 225 Millionen Dollar einnahm, und Chainlink, das Cross-Chain-Interoperabilität bietet. Immer mehr Unternehmen verfolgen einen Omnichain-Ansatz, wobei Phantom und Magic Eden die Unterstützung auf mehrere Blockchains ausweiten.