EigenLayer startet überarbeitetes Slashing-System zur Stärkung der Ethereum Restaking-Sicherheit

Bearbeitet von: Yuliya Shumai

EigenLayer hat am Donnerstag, den 17. April, sein überarbeitetes Slashing-System gestartet, um systemische Risiken innerhalb seines gepoolten Staking-Modells zu mindern. Dieses Update führt einen Mechanismus ein, der bösartige "Restaker" durch den Widerruf von Sicherheiten bestraft und sicherstellt, dass Betreiber Actively Validated Services (AVSs) korrekt ausführen. Das System zielt darauf ab, die Sicherheit und Zuverlässigkeit des Ethereum Restaking-Protokolls zu verbessern.

EigenLayer unterstützt 39 AVSs und verfügt über restaked Assets im Wert von über 7 Milliarden US-Dollar. Das neue Slashing-System erfordert, dass AVS-Teams sich anmelden und ermöglicht es Betreibern, ihre gepoolten EigenLayer-Einlagen über verschiedene AVSs zu delegieren. Durch die Implementierung von Slashing incentiviert EigenLayer gutes Verhalten und entmutigt Aktionen, die die Integrität des Netzwerks untergraben könnten.

Betreiber, die Stake an einen AVS delegieren, verdienen Belohnungen, sehen sich aber bei böswilligem Verhalten mit Strafen konfrontiert. Das überarbeitete System adressiert Bedenken hinsichtlich unsicherer Leverage im Ethereum-Ökosystem, indem es Betreibern ermöglicht, ihr Engagement in bestimmten AVSs zu begrenzen, wodurch verhindert wird, dass ein einzelner schlechter Akteur das gesamte Protokoll beeinträchtigt. Diese Verbesserung stellt einen bedeutenden Schritt bei der Verwirklichung der ursprünglichen Vision von EigenLayer eines sicheren und effizienten Restaking-Netzwerks dar.

Haben Sie einen Fehler oder eine Ungenauigkeit festgestellt?

Wir werden Ihre Kommentare so schnell wie möglich berücksichtigen.