Ethena Labs stoppt Betrieb in Deutschland aufgrund regulatorischer Bedenken bezüglich USDe
Ethena Labs, der Schöpfer des synthetischen Stablecoins USDe, stellt seine Geschäftstätigkeit in Deutschland aufgrund regulatorischer Überprüfungen ein. Das Unternehmen gab am 15. April bekannt, dass es eine Vereinbarung mit der deutschen BaFin getroffen hat, alle Aktivitäten seiner lokalen Tochtergesellschaft Ethena GmbH einzustellen.
Diese Entscheidung folgt auf die Feststellung von Compliance-Problemen und potenziellen Verstößen gegen Wertpapiergesetze im Zusammenhang mit USDe durch die BaFin im März. Diese Bedenken führten am 21. März zur Aussetzung der Präge- und Rücknahmeaktivitäten. Ethena Labs hat erklärt, dass es in Deutschland keine MiCAR-Zulassung beantragen wird.
USDe, derzeit der viertgrößte Stablecoin mit einem Umlaufwert von 4,9 Milliarden US-Dollar, hält seine Dollarbindung durch Delta-Hedging-Strategien aufrecht.