Auf dem Mobile World Congress 2025 gaben Powerhive und Telcoin eine Partnerschaft bekannt, um ein Blockchain-basiertes Finanz- und Mobilitätsökosystem in Schwellenländern einzuführen. Die Zusammenarbeit nutzt Smart Equity, reguliertes Digital Cash und Mobile-First-Zahlungen, um Zugänglichkeit und Effizienz zu fördern. Im Jahr 2023 sicherten sich nachhaltige Mobilitäts-Startups eine Finanzierung von 21,1 Milliarden US-Dollar, aber der Zugang zu Kapital bleibt eine Hürde, insbesondere in Schwellenländern. Christopher Horner, CEO von Powerhive, erklärte, dass Blockchain-basierte Investitionsmodelle es Investoren ermöglichen werden, direkt von der Nutzung realer Vermögenswerte zu profitieren. Investoren können sich an der Echtzeitfinanzierung der Elektromobilitätsinfrastruktur beteiligen und On-Chain-Dividenden aus den Einnahmen der Mobilitätsdienstleistungen erzielen. Die Expansion von Telcoin nach Kenia mit seinem eKHS Digital Cash erleichtert Echtzeitabrechnungen. Der Powerhive-Token wird offiziell im zweiten Quartal 2025 eingeführt.
Powerhive und Telcoin kooperieren, um die Mobilitätsfinanzierung mit Blockchain in Schwellenländern zu demokratisieren
Bearbeitet von: Elena Weismann
Weitere Nachrichten zu diesem Thema lesen:
Haben Sie einen Fehler oder eine Ungenauigkeit festgestellt?
Wir werden Ihre Kommentare so schnell wie möglich berücksichtigen.