Meme-Coins im Sinkflug: Dogecoin- und Shiba Inu-Preise stürzen inmitten von Handelskriegsängsten und Bitcoin-Rückgang ab

Bearbeitet von: Elena Weismann

Die Preise von Dogecoin und Shiba Inu erlebten in den letzten 24 Stunden zweistellige Einbrüche und fielen laut CoinMarketCap-Daten um über 14 % bzw. 12 %. Der Preisrückgang wird auf mehrere Faktoren zurückgeführt, darunter Bedenken hinsichtlich eines potenziellen Handelskriegs, der durch Trumps vorgeschlagene 25-prozentige Zölle auf Kanada und Mexiko ausgelöst wurde. Kanada hat bereits Vergeltungszölle gegen die USA verhängt. Die Entscheidung Trumps, die Zölle auf China auf 20 % zu erhöhen, wobei China mit einer Erhöhung der Zölle auf US-Waren auf 15 % reagierte, trägt ebenfalls zur pessimistischen Stimmung bei. Die Aussetzung der Militärhilfe für die Ukraine durch die Trump-Regierung hat ebenfalls die Marktunsicherheit geschürt. Hinzu kommt, dass die quantitative Straffungspolitik der Federal Reserve die Liquidität in diese Coins verlangsamt. Entwicklungen auf dem Kryptomarkt, wie die Debatte über die Aufnahme von Altcoins in die strategische Krypto-Reserve und ein Bitcoin-Preisrückgang aufgrund von CME-Lücken bei 85.000 $ und 78.000 $, haben den Rückgang weiter verstärkt.

Haben Sie einen Fehler oder eine Ungenauigkeit festgestellt?

Wir werden Ihre Kommentare so schnell wie möglich berücksichtigen.