Bitcoin erlebte einen deutlichen Rückgang und fiel am 27. Februar 2025 inmitten eskalierender globaler Handelsspannungen und Sorgen über die bevorstehenden US-Inflationsdaten unter 80.000 US-Dollar, wie RTTNews berichtet. Die gesamte Krypto-Marktkapitalisierung verzeichnete über Nacht einen Verlust von über 6,5 % und fiel auf 2,63 Billionen US-Dollar, bevor sie sich leicht auf 2,66 Billionen US-Dollar erholte. Bitcoin selbst sank über Nacht um 6,5 % und in der vergangenen Woche um 18,5 % und wurde bei 80.639,73 US-Dollar gehandelt, was 26 % unter seinem Allzeithoch liegt. Die pessimistische Stimmung spiegelte sich in den Abflüssen aus Bitcoin-basierten ETFs wider, die sich am Donnerstag auf 276 Millionen US-Dollar beliefen, nachdem am Mittwoch Abflüsse von 755 Millionen US-Dollar verzeichnet wurden. Matrixport-Analysten vermuten, dass sich diese Korrektur bis in den März oder April hineinziehen könnte. Laut Analyst Axel Adler befinden sich heute 4,4 Millionen BTC im Verlust, wobei das Angebot im Gewinn von 19,7 Millionen auf 15,3 Millionen BTC gesunken ist. Bullen müssen die 80.000-Dollar-Marke verteidigen und BTC wieder über 85.500 Dollar bringen, um weitere Rückgänge zu vermeiden.
Bitcoin stürzt inmitten von Handelsängsten und ETF-Abflüssen ab, Analysten beobachten wichtige Unterstützungsniveaus
Weitere Nachrichten zu diesem Thema lesen:
Haben Sie einen Fehler oder eine Ungenauigkeit festgestellt?
Wir werden Ihre Kommentare so schnell wie möglich berücksichtigen.