Kryptomarkttrends Anfang 2025: ETF-Hoffnungen, Solanas DeFi-Aufstieg und regulatorische Veränderungen

Bearbeitet von: Elena Weismann

Der Kryptowährungsmarkt begann 2025 mit einer maximalen Marktkapitalisierung von 3,76 Billionen US-Dollar am 7. Januar. Dieser Anstieg wurde durch Krypto-freundliche Richtlinien in den USA angetrieben, darunter Diskussionen über eine nationale Krypto-Reserve und Stablecoin-Regulierungen. Ein Marktabschwung ereignete sich jedoch später im Januar aufgrund von Bedenken hinsichtlich der Überbewertung von US-amerikanischen Technologieaktien. Laut der Februar-Studie von Binance steigt das Interesse an ETFs für Kryptowährungen jenseits von Bitcoin und Ethereum, wobei 47 aktive Krypto-ETF-Anträge 16 Anlageklassen abdecken, nachdem der ehemalige SEC-Vorsitzende Gary Gensler ausgeschieden ist. Potenzielle Genehmigungen von Solana-, XRP- und Dogecoin-Spot-ETFs könnten die Kapitalzuflüsse erheblich erhöhen. Solanas DeFi-Wachstum ist bemerkenswert. Crypto Street berichtete, dass Solana-basierte DEXs im Januar ein Handelsvolumen von über 258 Milliarden US-Dollar verzeichneten und damit die 86 Milliarden US-Dollar von Ethereum um über 200 % übertrafen. Dies wurde durch Memecoin-Spekulationen und Plattformen wie Jupiter und Raydium angeheizt. Im Februar werden in den USA laufende regulatorische Diskussionen über Stablecoins und Steuerrichtlinien geführt. Das US-Finanzministerium hat außerdem Vorschriften erlassen, die auf DeFi-Plattformen abzielen und einige als Broker einstufen, wenn sie Trading-Front-End-Dienste anbieten. Während Custodial Broker dieses Jahr die Vorschriften einhalten müssen, haben DeFi-Plattformen bis 2027 Zeit, die neuen Standards zu erfüllen.

Haben Sie einen Fehler oder eine Ungenauigkeit festgestellt?

Wir werden Ihre Kommentare so schnell wie möglich berücksichtigen.