Am 4. Februar 2025 signalisierten über 50 % der Ethereum-Validatoren ihre Unterstützung für die Erhöhung des Gaslimits des Netzwerks, ein entscheidender Schritt zur Verbesserung der Transaktionskapazität auf der Ethereum-Blockchain. Genauer gesagt unterstützten 52 % der Validatoren die Erhöhung und überschritten damit die erforderliche Schwelle für die Umsetzung.
Das aktuelle durchschnittliche Gaslimit liegt seit August 2021 bei etwa 30 Millionen, nach einer vorherigen Erhöhung von 15 Millionen. Jüngste Daten zeigen, dass das Gaslimit bereits steigt, wobei eine Transaktion um etwa 3 Uhr UTC ein Gaslimit von über 33 Millionen aufwies.
Diese vorgeschlagene Erhöhung stellt die erste Anpassung unter dem Proof-of-Stake-System von Ethereum dar, das nach dem Merge-Upgrade im September 2022 erfolgt. Vitalik Buterin, Mitbegründer von Ethereum, hat zur kommenden Pectra-Gabel aufgerufen, die für März geplant ist und darauf abzielt, die Kapazität des Netzwerks weiter zu verbessern.
Trotz der Unterstützung gibt es innerhalb der Ethereum-Community eine Spaltung hinsichtlich des Umfangs der Erhöhung, wobei einige für ein Limit von bis zu 40 Millionen plädieren, um die Transaktionsgebühren zu senken, während andere vor potenziellen Risiken für die Stabilität des Netzwerks warnen.