Hongkong wird zum Krypto-Hub

Am 15. Dezember 2024 festigte Hongkong seinen Status als aufstrebender Krypto-Hub und rivalisierte mit den VAE und Singapur. Ivan Ivanov, CEO von WOW Summit, betonte, dass der innovative regulatorische Rahmen der Region und ihre einzigartige Beziehung zum Festlandchina ein Umfeld schaffen, das finanzielle und technologische Fortschritte begünstigt.

Die Stablecoin-Politik Hongkongs verlangt von den Emittenten, Lizenzen zu erwerben und Fiat-Reserven in lokalen Banken zu halten, was das Vertrauen und die Transparenz im Krypto-Sektor stärkt. Die jüngsten Entwicklungen unterstreichen Hongkongs Engagement zur Förderung eines sicheren Investitionsklimas.

Im Oktober 2024 führte das Finanz- und Schatzministerium Hongkongs Vorschriften für KI in der Finanzwirtschaft ein, während die Hongkonger Währungsbehörde das Projekt Ensemble startete, eine Initiative für tokenisierte grenzüberschreitende Abwicklungen mit Brasilien und Thailand. Darüber hinaus hat sich das Cyberport Web3-Netzwerk auf über 270 Blockchain-Unternehmen ausgeweitet und in nur 17 Monaten mehr als 120 hinzugefügt.

Die ZA Bank, die größte digitale Bank Hongkongs, startete im November 2024 den Handel mit Kryptowährungen für ihre Kunden, und die Regierung schlug vor, institutionelle Investoren von der Kapitalertragsteuer auf ihre Krypto-Bestände zu befreien, um Investitionen weiter anzuregen.

Haben Sie einen Fehler oder eine Ungenauigkeit festgestellt?

Wir werden Ihre Kommentare so schnell wie möglich berücksichtigen.