Hongkong wird bis Ende 2024 neue Steueranreize für Family Offices und private Fonds einführen, die in Kryptowährungen investieren. Christopher Hui, der Sekretär für Finanzdienstleistungen und Schatzwesen, betonte während der FinTech Week in Hongkong das Ziel der Region, ein förderliches Umfeld für Blockchain und deren finanzielle Anwendungen zu schaffen.
Der aktuelle Steuerrahmen umfasst eine Befreiung von der Gewinnsteuer zu einem Standardsteuersatz von 16,5 % und einen Steuersatz von 0 % auf die Gewinnbeteiligung für Private-Equity-Manager. Die neue Politik zielt darauf ab, die Entwicklung und Regulierung von Krypto-Investitionen weiter voranzutreiben und Hongkongs Ambitionen zu unterstützen, ein globales Zentrum für digitale Vermögenswerte zu werden.
Diese Initiative folgt der Einführung des Regimes für die Plattform für den Handel mit virtuellen Vermögenswerten (VATP) im Juni 2023, das den Schutz der Anleger und die Einhaltung der Vorschriften für Plattformen für digitale Vermögenswerte verbessert. Darüber hinaus wird bis Ende des Jahres eine Stablecoin-Politik erwartet, während weitere regulatorische Maßnahmen für Verwahrer für 2025 geplant sind.