xAI unterzeichnet EU-Kodex für KI-Sicherheit: Ein Schritt in eine harmonische technologische Zukunft

Bearbeitet von: Olga Sukhina

Elon Musks Unternehmen xAI hat angekündigt, das Kapitel über Sicherheit und Schutz des EU-Verhaltenskodex für künstliche Intelligenz zu unterzeichnen. Dieser freiwillige Kodex, entwickelt von 13 unabhängigen Experten, soll Unternehmen dabei unterstützen, sich mit den umfassenden KI-Vorschriften der EU in Einklang zu bringen. Der Kodex besteht aus drei Kapiteln: Transparenz, Urheberrecht sowie Sicherheit und Schutz. Während die Kapitel zu Transparenz und Urheberrecht für alle Anbieter von KI-Systemen gelten, richtet sich das Kapitel zu Sicherheit und Schutz speziell an Entwickler fortschrittlicher KI-Modelle. xAI hat seine Unterstützung für die Förderung der KI-Sicherheit bekundet, jedoch auch Kritik an bestimmten Aspekten des KI-Gesetzes und des Kodex geäußert, die ihrer Meinung nach Innovationen behindern und übermäßige Anforderungen im Bereich des Urheberrechts stellen. Das Unternehmen hat jedoch nicht klargestellt, ob es die anderen beiden Kapitel des Kodex unterzeichnen wird. Andere Technologiegiganten wie Google und Microsoft haben bereits ihre Absicht bekundet, den Kodex zu unterzeichnen, während Meta ihn aufgrund rechtlicher Unsicherheiten und Bedenken hinsichtlich der Reichweite des KI-Gesetzes abgelehnt hat.

Quellen

  • CNA

  • Reuters

  • ITPro

  • European Commission

Haben Sie einen Fehler oder eine Ungenauigkeit festgestellt?

Wir werden Ihre Kommentare so schnell wie möglich berücksichtigen.