Tesla und Samsung Electronics haben einen bedeutenden Chip-Liefervertrag im Wert von 16,5 Milliarden US-Dollar unterzeichnet. Dieser Vertrag, der bis Ende 2033 läuft, sieht vor, dass Samsung Teslas nächste Generation von KI-Chips produziert. Die Chips werden in Samsungs neuer Fabrik in Taylor, Texas, hergestellt.
Tesla-CEO Elon Musk betonte die strategische Bedeutung dieser Partnerschaft und erklärte, dass die Zusammenarbeit entscheidend für die Weiterentwicklung von Teslas KI-Technologie sei. Er fügte hinzu, dass er persönlich an der Beschleunigung des Produktionsprozesses beteiligt sein werde.
Dieser Schritt wird als wichtiger Impuls für Samsungs Foundry-Geschäft betrachtet, das in der Vergangenheit mit Herausforderungen konfrontiert war. Analysten erwarten, dass die Partnerschaft Samsungs Position im globalen Markt für fortschrittliche KI-Chips stärken wird.
Die Aktien von Samsung stiegen nach der Ankündigung um über 6%, was das Vertrauen der Investoren in diese strategische Partnerschaft widerspiegelt.
Diese Zusammenarbeit zwischen Tesla und Samsung unterstreicht die zunehmende Bedeutung von Partnerschaften im Bereich der Halbleitertechnologie und deren Einfluss auf die Entwicklung von KI-gesteuerten Anwendungen. ## Tesla und Samsung schließen milliardenschweren Chip-Liefervertrag ab: - [Musk says Tesla, Samsung Electronics sign $16.5 billion chip supply deal](https://www.reuters.com/business/musk-says-tesla-samsung-electronics-sign-165-billion-chip-supply-deal-2025-07-28/?utm_source=openai) - [Samsung to supply Tesla with AI chips in $16.5bn deal](https://www.ft.com/content/0bd675cc-7076-47d2-950d-71aa91865278?utm_source=openai) - [Musk announces Tesla, Samsung Electronics chip supply deal](https://www.axios.com/2025/07/28/musk-tesla-samsung-chip-supply-deal?utm_source=openai)