Südostasien wird bis 2027 voraussichtlich 120 Milliarden US-Dollar durch KI gewinnen

Bearbeitet von: Olga Sukhina

Südostasien erlebt einen Aufschwung bei der Einführung von künstlicher Intelligenz (KI). Prognosen deuten darauf hin, dass KI und generative KI (GenAI) bis 2027 etwa 120 Milliarden US-Dollar zum Bruttoinlandsprodukt (BIP) der Region beitragen könnten.

Tech-Giganten tätigen erhebliche Investitionen in der Region. Microsoft hat 1,7 Milliarden US-Dollar für die Entwicklung von Cloud- und KI-Infrastruktur in Indonesien zugesagt. Google investierte 2 Milliarden US-Dollar in ein Rechenzentrum und eine Cloud-Region in Malaysia. Amazon beteiligte sich mit einer Zusage von 50 Milliarden US-Dollar für den KI-Sektor der Region.

Auch die Regierungen formulieren aktiv nationale KI-Strategien. Indonesien hat eine nationale Strategie für KI entwickelt. Singapur investierte 70 Millionen US-Dollar in die Entwicklung von Modellen, die auf regionale Kulturen zugeschnitten sind. Malaysia startete die AI Malaysia (AIM)-Plattform.

Quellen

  • CNBC

  • Unlocking Southeast Asia's AI Potential: A Regional Transformation

  • Microsoft will invest $1.7 billion in AI and cloud infrastructure in Indonesia

  • Malaysia plans national cloud policy, AI regulations

  • Why AI is Southeast Asia's new engine for profitable growth

  • Is Southeast Asia the Next Frontier for AI?

Haben Sie einen Fehler oder eine Ungenauigkeit festgestellt?

Wir werden Ihre Kommentare so schnell wie möglich berücksichtigen.