RAISE Summit 2025: Die Rolle von KI in der globalen Zusammenarbeit

Bearbeitet von: Olga Sukhina

Der RAISE Summit 2025 in Paris bot eine wichtige Plattform zur Erörterung der globalen Zusammenarbeit im Bereich künstliche Intelligenz. Mit über 5.000 Teilnehmern aus mehr als 1.500 globalen Unternehmen unterstrich die Veranstaltung die Bedeutung internationaler Partnerschaften für die Bewältigung der Herausforderungen und Chancen, die sich durch KI ergeben. Die Konferenz konzentrierte sich auf die ethische Nutzung von KI und ihre Auswirkungen auf verschiedene Branchen. Zu den Hauptrednern gehörten Führungskräfte von Google, Cerebras Systems und Palo Alto Networks, die ihre Ansichten über die Zukunft der KI teilten. Das chinesische Unternehmen Monica stellte Manus AI vor, ein Agenten-KI-System, das seine Konkurrenten im GAIA-Benchmark übertraf. Dies zeigt den rasanten Fortschritt im Bereich der KI und das Aufkommen neuer Akteure auf dem Markt. Der Gipfel betonte die Notwendigkeit einer schnellen Anpassung an Veränderungen und die Notwendigkeit globaler Zusammenarbeit zur Bewältigung ethischer Fragen und zur Abmilderung der Auswirkungen auf die Industrie. Der RAISE Summit 2025 diente als Plattform zur Diskussion von KI-Entwicklungsstrategien, zum Erfahrungsaustausch und zur Förderung von Partnerschaften. Die Teilnehmer betonten die Bedeutung gemeinsamer Anstrengungen, um in der Ära der künstlichen Intelligenz erfolgreich zu sein. Die Veranstaltung zeigte, dass die Zukunft der KI von globaler Zusammenarbeit, einem ethischen Ansatz und dem ständigen Streben nach Innovation abhängt.

Quellen

  • newseu.cgtn.com

  • AI & Partners

  • Cerebras Systems

  • Palo Alto Networks

Haben Sie einen Fehler oder eine Ungenauigkeit festgestellt?

Wir werden Ihre Kommentare so schnell wie möglich berücksichtigen.