Am 5. Juli 2025 gab Elon Musk die Gründung seiner politischen Partei, "The America Party", bekannt. Dieser Schritt folgte der Verabschiedung von Donald Trumps "Big and Beautiful Law" durch den US-Kongress.
Musk hatte sich zuvor gegen das Gesetz ausgesprochen und die Gründung einer neuen Partei für den Fall seines Inkrafttretens angekündigt. Eine Umfrage auf seiner Social-Media-Plattform X ergab, dass 65 % von 1,2 Millionen Wählern die Gründung der Partei befürworteten.
Trump bezeichnete die Parteigründung als "lächerlich". Die "America Party" will gemäßigte Wähler vertreten und ist der Ansicht, dass das aktuelle Zwei-Parteien-System ihren Bedürfnissen nicht gerecht wird. Musk erklärte, die Partei solle den amerikanischen Bürgern "ihre Freiheit geben".
Musk, geboren in Südafrika, kann nicht für das US-Präsidentenamt kandidieren. Diese Ankündigung markiert eine Veränderung in der Beziehung zwischen Musk und Trump. Die "America Party" könnte die politische Landschaft der USA beeinflussen, insbesondere bei den Zwischenwahlen 2026. Experten weisen darauf hin, dass die Gründung einer neuen Partei in einem polarisierten politischen Umfeld, wie es in den Vereinigten Staaten herrscht, erhebliche Auswirkungen haben kann. Die Frage nach der Finanzierung und der langfristigen Strategie der Partei wird von Beobachtern mit Interesse verfolgt. Die Entwicklung könnte auch Auswirkungen auf die transatlantischen Beziehungen haben, da die politische Stabilität in den USA von großer Bedeutung für Europa ist.