Meta entwickelt Armband zur Steuerung digitaler Geräte durch Muskelaktivität

Bearbeitet von: Olga Sukhina

Meta hat ein Armband entwickelt, das es Nutzern ermöglicht, digitale Geräte durch Muskelaktivität zu steuern. Dieses Armband nutzt Oberflächenelektromyographie (sEMG), um elektrische Signale der Muskeln zu erkennen und in digitale Befehle umzusetzen. Dadurch können Nutzer Geräte durch subtile Handbewegungen oder sogar durch bloße Gedanken steuern, ohne physische Eingabegeräte zu verwenden.

Die Technologie zielt darauf ab, die Interaktion mit digitalen Geräten intuitiver und nahtloser zu gestalten. Sie könnte insbesondere für Menschen mit motorischen Einschränkungen von Vorteil sein, da sie eine alternative Steuerungsmethode bietet, die weniger invasiv ist als andere Systeme. Meta arbeitet in diesem Bereich mit verschiedenen Forschungseinrichtungen zusammen, um die Technologie weiter zu entwickeln und zugänglicher zu machen.

Diese Entwicklung steht im Einklang mit dem wachsenden Interesse an tragbarer Technologie und deren Integration in den Alltag. Sie könnte die Art und Weise, wie wir mit digitalen Geräten interagieren, revolutionieren und neue Möglichkeiten für Kreativität und Produktivität eröffnen.

Quellen

  • Banyan Hill Publishing

  • Meta's wristband breakthrough lets you use digital devices without touching them

  • CMU, Meta Seek To Make Computer-based Tasks Accessible with Wristband Technology

  • Meta's new EMG wristband lets you control devices with subtle hand gestures

  • Meta unveils wristband with EMG technology for device control

  • Carnegie Mellon tests Meta's wristband with spinal cord injury patients

Haben Sie einen Fehler oder eine Ungenauigkeit festgestellt?

Wir werden Ihre Kommentare so schnell wie möglich berücksichtigen.