Anthropics 'Persona Vectors': KI-Persönlichkeiten ethisch ausrichten

Bearbeitet von: gaya ❤️ one

Anthropic hat eine Methode namens 'Persona Vectors' entwickelt, um die Persönlichkeitsmerkmale von KI-Modellen zu überwachen und zu steuern. Diese Technik identifiziert Muster in den neuronalen Netzwerken von Sprachmodellen, die mit bestimmten Verhaltensweisen wie 'Bösartigkeit', 'Schmeichelei' oder 'Halluzinationen' korrelieren. Durch die Anwendung von Persona Vectors können Entwickler unerwünschte Persönlichkeitsänderungen während des Trainingsprozesses erkennen und verhindern.

Die Methode basiert auf der Extraktion von Aktivierungsmustern innerhalb des Modells, die mit bestimmten Persönlichkeitsmerkmalen verbunden sind. Diese Vektoren ermöglichen es, das Verhalten des Modells zu überwachen und bei Bedarf zu steuern, um sicherzustellen, dass es mit menschlichen Werten übereinstimmt. Ein praktisches Beispiel ist die Anwendung von 'preventative steering', bei der das Modell während des Trainings gezielt bestimmten Persönlichkeitsmerkmalen ausgesetzt wird, um unerwünschte Verhaltensweisen zu vermeiden.

Durch den Einsatz von Persona Vectors können Entwickler die Qualität der Trainingsdaten verbessern und potenziell schädliche Verhaltensweisen in KI-Modellen frühzeitig erkennen und adressieren. Dies trägt zur Entwicklung sichererer und verantwortungsbewusster KI-Systeme bei, die den ethischen Standards entsprechen.

Quellen

  • Benzinga

  • Anthropic's Official Announcement on Persona Vectors

  • Anthropic's Research Paper on Persona Vectors

  • AI Models Can Secretly Influence Each Other, Study Reveals

  • AI LLMs Can Independently Plan and Execute Cyberattacks, Study Finds

  • AI Is Entering an 'Unprecedented Regime.' Should We Stop It?

Haben Sie einen Fehler oder eine Ungenauigkeit festgestellt?

Wir werden Ihre Kommentare so schnell wie möglich berücksichtigen.

Anthropics 'Persona Vectors': KI-Persönlic... | Gaya One