Ein Team von mehreren Universitäten und Google hat einen Quantensimulator entwickelt, der analoge und digitale Berechnungsmethoden vereint. Dieser neue Simulator verwendet 69 supraleitende Qubits, wodurch er sowohl digitale als auch analoge Operationen durchführen kann. Im Gegensatz zu rein digitalen Quantencomputern kann dieses System physikalische Prozesse mit beispielloser Genauigkeit simulieren, was es für verschiedene Bereiche wie Festkörperphysik und Astrophysik anwendbar macht. Das Design des Simulators ermöglicht es, präzise Anfangsbedingungen digital festzulegen, gefolgt von einer analogen Simulation physikalischer Dynamiken, wie z. B. der Wärmeverbreitung. Diese Innovation ebnet den Weg für einen universellen Quantensimulator, der in der Lage ist, eine breite Palette physikalischer Probleme zu lösen, einschließlich der Entwicklung neuer Materialien und der Untersuchung astrophysikalischer Phänomene wie Schwarzer Löcher.
Neuer Quantensimulator kombiniert analoge und digitale Berechnung für fortgeschrittene Simulationen
Weitere Nachrichten zu diesem Thema lesen:
Haben Sie einen Fehler oder eine Ungenauigkeit festgestellt?
Wir werden Ihre Kommentare so schnell wie möglich berücksichtigen.