Das chinesische Startup DeepSeek meldete eine potenzielle Gewinnspanne von 545 % für seine KI-Dienste, basierend auf theoretischen Berechnungen. Das Unternehmen schätzte tägliche Einnahmen von 562.027 US-Dollar durch sein R1-Modell, wobei die GPU-Kosten 87.072 US-Dollar betrugen. DeepSeek räumt ein, dass die tatsächlichen Einnahmen aufgrund von Rabatten und nicht monetarisierten Funktionen geringer sind. Die Behauptungen des Unternehmens kommen inmitten einer Branchendebatte über die Rentabilität von KI, da Unternehmen wie OpenAI stark in die Infrastruktur investieren. DeepSeek erlangte Aufmerksamkeit, weil es ein Modell anbot, das trotz US-Chipbeschränkungen zu geringeren Kosten mit OpenAI konkurrenzfähig ist. Die App von DeepSeek übertraf kurzzeitig ChatGPT im App Store, rangiert aber jetzt auf Platz sechs in der Produktivität.
DeepSeek behauptet potenziellen Gewinn von 545 % bei KI-Diensten, Rentabilitätsfragen bleiben
Weitere Nachrichten zu diesem Thema lesen:
Haben Sie einen Fehler oder eine Ungenauigkeit festgestellt?
Wir werden Ihre Kommentare so schnell wie möglich berücksichtigen.