Taipeh, Taiwan - Apple hat Pläne angekündigt, in den nächsten vier Jahren 500 Milliarden Dollar in den Vereinigten Staaten zu investieren und 20.000 Arbeitsplätze zu schaffen. Die Investition umfasst die Eröffnung einer neuen, 23.225 Quadratmeter großen Anlage in Houston, Texas, zur Herstellung von KI-Servern. Diese von Foxconn produzierten Server werden Apples wachsende Rechenzentrumskapazität in North Carolina, Oregon, Arizona und Nevada unterstützen. Diese Ankündigung folgt einem Treffen zwischen Apple-CEO Tim Cook und Präsident Donald Trump. Der Schritt wird als kalkulierter Kompromiss gesehen, um möglicherweise Zölle auf im Ausland hergestellte Produkte zu vermeiden, insbesondere iPhones, die in China hergestellt werden. Obwohl Apple weiterhin den Großteil seiner Produkte in Asien herstellen wird, stellt diese Investition das bisher größte Ausgabenengagement des Unternehmens in den USA dar, das Produktionsstätten, Rechenzentren und Unterhaltungsproduktionen umfasst. Das Unternehmen beschäftigt weltweit über 150.000 Mitarbeiter.
Apple investiert 500 Milliarden Dollar in den USA und schafft 20.000 Arbeitsplätze, darunter eine neue KI-Serveranlage in Texas
Weitere Nachrichten zu diesem Thema lesen:
Haben Sie einen Fehler oder eine Ungenauigkeit festgestellt?
Wir werden Ihre Kommentare so schnell wie möglich berücksichtigen.