DeepSeek's KI-Modell R1 entfacht Debatte über Wachstumsprognosen für Rechenzentren

Peking/München - DeepSeek's neues KI-Modell, R1, sorgt für Diskussionen über die Effizienz von Rechenzentren. Das Modell verspricht eine Effizienzsteigerung, die möglicherweise die Wachstumsprognosen für Rechenzentren beeinflusst. Während einige Analysten zunächst skeptisch waren, sehen andere darin einen Wachstumskatalysator. UBS deutet eine potenzielle Wachstumsrate von 20 % im Jahr 2025 an, trotz früherer Erwartungen eines Wachstums von 10-15 % bis 2028. Das Jevons-Paradoxon könnte ebenfalls die Nachfrage ankurbeln, da billigere KI-Modelle zu einer verstärkten Nutzung führen. Hyperscaler wie Google und Meta halten an ihren Investitionen fest, und Goldman Sachs prognostiziert eine anhaltende Nachfrage bis mindestens 2026. Die langfristigen Auswirkungen von DeepSeek's R1 bleiben abzuwarten.

Haben Sie einen Fehler oder eine Ungenauigkeit festgestellt?

Wir werden Ihre Kommentare so schnell wie möglich berücksichtigen.