Meta Platforms Inc. plant, bis zu 65 Milliarden Dollar in Initiativen zur künstlichen Intelligenz im Jahr 2025 zu investieren, wie CEO Mark Zuckerberg bekannt gab.
Die Investition wird den Bau eines riesigen Rechenzentrums und eine Erhöhung der Einstellungen in KI-Teams unterstützen. Zuckerberg erklärte, dass das neue Rechenzentrum groß genug sein werde, um einen signifikanten Teil Manhattans abzudecken.
In seinem Facebook-Beitrag hob Zuckerberg hervor, dass Meta plant, etwa ein Gigawatt Rechenleistung zu aktivieren und das Jahr mit über 1,3 Millionen Grafikprozessoren abzuschließen.
Diese Ankündigung folgt einer kürzlichen Zusammenarbeit zwischen OpenAI, SoftBank Group Corp. und Oracle Corp., die ein 100 Milliarden Dollar schweres Joint Venture namens Stargate ins Leben gerufen haben, um die KI-Infrastruktur in den USA zu verbessern.
Trotz früherer Bedenken hinsichtlich übermäßiger Ausgaben im KI-Sektor betonte Zuckerberg, dass die potenziellen Risiken geringer sind als die Notwendigkeit, wettbewerbsfähig zu bleiben in einer Technologie, die er für entscheidend in den nächsten 10 bis 15 Jahren hält.
Analysten an der Wall Street hatten für Meta Investitionsausgaben von 51,3 Milliarden Dollar im Jahr 2025 erwartet. Nach der Ankündigung fiel die Meta-Aktie zunächst im vorbörslichen Handel, stieg jedoch um 1,7 %, als der Markt öffnete, was den Optimismus der Analysten hinsichtlich der strategischen Ausrichtung des Unternehmens widerspiegelt.