Delray Beach, FL, 18. Dezember 2024 – Der globale Markt für KI im Sport wird voraussichtlich von 1,03 Milliarden USD im Jahr 2024 auf 2,61 Milliarden USD bis 2030 wachsen, was einer jährlichen Wachstumsrate (CAGR) von 16,7 % entspricht. Dieses Wachstum wird durch den Einsatz fortschrittlicher Technologien wie Machine Learning (ML), Internet der Dinge (IoT) und prädiktive Analysen unterstützt.
Organisationen nutzen KI, um die Entscheidungsfindung und die betriebliche Effizienz zu verbessern, mit Anwendungen wie der Analyse von Spieldaten zur Erstellung von Trainingsplänen und der Verringerung von Verletzungsrisiken. Echtzeitanalysen ermöglichen es Trainern und Spielern, Strategien während der Spiele anzupassen, um die Leistung zu verbessern.
KI verwandelt auch die Fan-Erlebnisse, indem sie die Inhaltsbereitstellung, Ticketingsysteme und das Crowd-Management optimiert. Der Bereich Fan-Engagement und -Erlebnis wird voraussichtlich den Markt dominieren, angetrieben durch die Nachfrage nach personalisierten und interaktiven Erlebnissen.
Nordamerika wird voraussichtlich den größten Marktanteil während des Prognosezeitraums halten, unterstützt durch große Sportligen, die stark in KI-Lösungen für Leistungsanalysen und Fan-Engagement investieren. Unternehmen wie IBM und Microsoft arbeiten mit Sportorganisationen zusammen, um maßgeschneiderte KI-Anwendungen zu entwickeln.