JAKARTA - Elon Musk hat den ersten Platz auf der Liste der Milliardäre der Welt zurückerobert, nachdem sein Vermögen in diesem Jahr um über 200 Milliarden Dollar gestiegen ist.
Mit 53 Jahren beträgt Musks Vermögen nun 455 Milliarden Dollar, so das Bloomberg Billionaires Index. Dieser Anstieg ist auf einen Anstieg der Tesla-Aktien um fast 71 % nach den US-Wahlen zurückzuführen.
Musk ist der größte Aktionär des Elektrofahrzeugherstellers und hält etwa 13 % der Aktien. Sein Vermögen wurde auch durch Insider-Verkäufe von Aktien bei SpaceX, das er leitet, gesteigert.
In der vergangenen Woche einigten sich das Raketenunternehmen und seine Investoren darauf, Aktien im Wert von 1,25 Milliarden Dollar zu kaufen. Musk hat mindestens 277 Millionen Dollar ausgegeben, um Donald Trump und andere Kandidaten während des Wahlkampfs 2024 zu unterstützen, und hat seit dem Wahltag einen Anstieg von über 170 Milliarden Dollar erlebt.
Investoren in Tesla sind optimistisch hinsichtlich Musks Beziehung zu Trump und hoffen, dass sein Einfluss auf die Gestaltung der politischen Agenda der kommenden republikanischen Regierung dem Automobilhersteller zugutekommen wird.
Musk wird gefolgt von Amazon-Gründer Jeff Bezos mit einem Vermögen von 246 Milliarden Dollar und Facebook-CEO Mark Zuckerberg mit 219 Milliarden Dollar.
Die neuesten Milliardärsrankings zeigen, dass acht der zehn reichsten Personen weltweit Technologiemagnaten sind. Oracle-Mitbegründer Larry Ellison belegt den vierten Platz mit einem Vermögen von 194 Milliarden Dollar. Auch die Google-Gründer Larry Page und Sergey Brin sowie Microsoft-Gründer Bill Gates und der ehemalige CEO Steve Ballmer sind auf der Liste.
Laut Daily Mail überstieg Musks Vermögen am Donnerstag 400 Milliarden Dollar und überstieg am Montag 455 Milliarden Dollar. Die Schätzungen von Bloomberg beinhalten ein rekordverdächtiges Vergütungspaket von 56 Milliarden Dollar von Tesla, das zuvor vor Gericht gestoppt worden war.
Musks Vermögen wurde durch einen Anstieg der Tesla-Aktien angetrieben, die kürzlich Rekordhöhen erreichten und einen Aufwärtstrend verlängerten, der nach den Wahlen am 5. November begann. Am Montagmorgen wurden die Tesla-Aktien zu 436,23 Dollar gehandelt.
In einer Diskussion über seinen sprunghaften Reichtum auf der sozialen Medienplattform X in der vergangenen Woche sagte Musk über das Bloomberg Billionaires Index: 'Was wirklich verrückt daran ist, dass fast kein Investor seine Aktien verkaufen möchte, selbst bei einer Bewertung von 350 Milliarden Dollar.'
Er fügte hinzu, dass SpaceX die Zahl der Aktien, die es von seinen Mitarbeitern zurückkauft, reduziert hat, um neue Investoren anzuziehen. Neben Tesla leitet Musk auch das Brain-Tech-Startup Neuralink, beide, SpaceX und Neuralink, sind stark von staatlicher Regulierung und Politik abhängig und könnten von einer geschäftsfreundlichen Regierung profitieren. Er besitzt auch die Social-Media-Seite X und das Tunnelbauunternehmen The Boring Company.