Startup /dev/agents sichert sich 56 Millionen Dollar zur Entwicklung einer KI-Integrationsplattform

Am 2. Dezember 2024 gab die Startup /dev/agents bekannt, 56 Millionen Dollar an Finanzierung erhalten zu haben, was zu einer Bewertung von 500 Millionen Dollar führte. Das Unternehmen hat sich zum Ziel gesetzt, ein Betriebssystem zu schaffen, das es verschiedenen KI-Diensten ermöglicht, zusammenzuarbeiten und Aufgaben wie Preisvergleiche, Lieferplanung und Kundenservice über verschiedene Einzelhändler hinweg zu rationalisieren.

Gegründet von dem ehemaligen Google-VP David Singleton und einem Team von Android-Veteranen, sieht /dev/agents eine Zukunft vor, in der KI-Assistenten nahtlos interagieren können, ähnlich wie mobile Apps. Derzeit arbeiten viele KI-Dienste isoliert, was ihre Effektivität einschränkt.

Kevin Baragona, Gründer von DeepAI, betonte die potenziellen Kosteneinsparungen eines offenen Systems, das mehrere KI-Tools integriert, und stellte dies den Risiken eines geschlossenen Ökosystems gegenüber, das zu höheren Preisen für kleine Unternehmen führen könnte.

Das Interesse an KI-Agenten ist offensichtlich, da Unternehmen wie OpenAI und Microsoft neue KI-gesteuerte Lösungen lancieren, die darauf abzielen, komplexe Aufgaben zu automatisieren. Mit der Weiterentwicklung der KI-Technologie konzentriert sich die Diskussion über die Zukunft von KI-Betriebssystemen darauf, ob große Technologieunternehmen dominieren oder ob Open-Source-Initiativen den Weg für breitere Zusammenarbeit ebnen.

Haben Sie einen Fehler oder eine Ungenauigkeit festgestellt?

Wir werden Ihre Kommentare so schnell wie möglich berücksichtigen.