Meta Platforms, Inc. (NASDAQ:META) erlebte im dritten Quartal bemerkenswerte Veränderungen bei den Positionen institutioneller Investoren. GFS Advisors LLC berichtete von einem Rückgang seiner Beteiligungen um 89,6 % und besitzt nun 20.542 Aktien im Wert von etwa 11,76 Millionen Dollar. Im Gegensatz dazu erhöhte Janney Montgomery Scott LLC seinen Anteil um 1,4 % und erwarb 5.594 zusätzliche Aktien, was die Gesamtzahl auf 412.046 Aktien im Wert von rund 235,87 Millionen Dollar bringt.
Andere institutionelle Bewegungen umfassen Delos Wealth Advisors LLC, die ihre Position um 527,3 % erhöht hat und nun 69 Aktien im Wert von 34.000 Dollar hält. POM Investment Strategies LLC und Ruedi Wealth Management Inc. tätigten ebenfalls neue Käufe, wobei letzterer seine Beteiligungen um 122,2 % auf 80 Aktien im Wert von 40.000 Dollar erhöhte.
Forschungsanalysten haben unterschiedliche Meinungen zu META, wobei HSBC Global Research die Aktie auf 'Halten' hochstufte. Oppenheimer erhöhte sein Kursziel von 525,00 $ auf 615,00 $, während Citigroup ihr Ziel von 645,00 $ auf 705,00 $ anpasste und eine 'Kauf'-Bewertung beibehielt. Insgesamt erhielt die Aktie 35 'Kauf'-Bewertungen, zwei 'starke Kauf'-Bewertungen und zwei 'Verkauf'-Bewertungen.
CEO Mark Zuckerberg verkaufte am 14. Oktober 84 Aktien zu einem Durchschnittspreis von 600,00 $, was insgesamt 50.400 $ ausmachte. Nach dieser Transaktion hält er nun 518.424 Aktien im Wert von etwa 311 Millionen Dollar. Zu den Insidergeschäften gehört auch CTO Andrew Bosworth, der 5.057 Aktien für etwa 2,66 Millionen Dollar verkaufte.
Am 6. November öffnete META bei 572,43 $ und hat eine Marktkapitalisierung von 1,45 Billionen $ sowie ein KGV von 26,96. Der jüngste Quartalsbericht des Unternehmens zeigte einen EPS von 6,03 $, der die Schätzungen übertraf, sowie einen Umsatz von 40,59 Milliarden $.